Startseite2019-09-15T16:51:06+02:00

bestatter.news: Unabhängiges Bestattungs-Portal

Das Suchportal bestatter.news bietet sowohl Bestattern als auch am Bestattungswesen Interessierten sowie Hinterbliebenen die Möglichkeit, online miteinander in Kontakt zu treten, zu informieren und sich informieren zu lassen.

Im Bestatterverzeichnis finden Angehörige nach Bundesländern geordnete Bestattungsunternehmen, die sie im Trauerfall oder bei der Vorsorge fach- und sachkundig beraten. Hier sind nicht nur Unternehmen des Verbandes unabhängiger Bestatter (VuB) gelistet, sondern auch andere Fachleute aus dem Bestattungswesen wie Gutachter und Sachverständige oder Tatortreiniger.


Aktuelle Termine für Beerdigungsinstitute, wie zum Beispiel Aus- oder Fortbildungen, stehen im Veranstaltungskalender. Hier haben Bestatter die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen – wie beispielsweise eine Hausmesse – anzukündigen.
In dem Kalender können Beisetzungstermine eingetragen werden, um schnell und unkompliziert einen großen Personenkreis zu informieren. Zusätzlich lässt sich eine Verlinkung zur Trauer-Gedenkseite erstellen. Für Bestattungsinstitute ist ein Eintrag auf der trauer-gedenkseite.de bis Ende des Jahres  2016 kostenfrei! Für Familien, Angehörige und Freunde eines Verstorbenen ist das Erstellen eines Eintrages immer kostenlos.

Auf der News-Seite finden sich Neuigkeiten aus der Bestattungsbranche, Informationen über aktuelle Trends oder neue Produkte wie außergewöhnliche Sarg- oder Urnenmodelle.

Fußballurnen bzw. Vereinsurnen

Fußballurnen bzw. Vereinsurnen

Wenn die Liebe zum Verein über den Tod hinausgeht

Ja, Sie haben richtig gelesen. Es gibt verschiedenste Arten von Vereinsurnen und ganz speziell Fußballurnen. Für manchen Leser erscheint das auf den ersten Blick vielleicht pietätlos oder makaber. Fakt ist jedoch, dass eine Fußballurne für einen Fußballfan etwas ganz Persönliches zum Abschied ist. Eine solche Urne ist nämlich am Freizeitverhalten der verstorbenen Person orientiert.

Die Fußballurnen sind etwas ganz Besonderes. Man kann sie in den verschiedensten Farben und Designs kaufen. Auch die Materialien unterscheiden sich. So gibt es die Fußballurnen als Holzurnen, Keramikurnen oder Naturstoffurnen bzw. Arboform-Urnen, veredelt mit Wassertransferdruck oder Urnen mit Airbrushtechnik.  Viele Modelle stehen Ihnen zum Personalisieren bereit. So kann beispielsweise der Name und die Daten des Verstorbenen auf die Urne geplottet werden. Auch ein Spruch kann auf die Urne geplottet werden, beispielsweise der Titel der Fußballhymne schlechthin „You’ll never walk alone“.

Wer ein Vereinslogo auf der Urne haben möchte, benötigt zunächst die Zustimmung des Vereines, der die Rechte an dem Vereinslogo besitzt. Darum kümmert sich der Verkäufer der Fußballurnen, die Firma Welt-Bestattung aus Würzburg, für seine Kunden.

Eine Fußballurne sieht natürlich anders aus als eine gewöhnliche Urne und ist somit auch optisch etwas ganz Individuelles. So, wie jeder Mensch eben auch individuell ist.

Särge als Vereins- bzw. Fußballsarg konfigurieren

Wer für sich eine Erdbestattung wünscht, kann auf www.sarg-urne.de auch einen Sarg-Konfigurator nutzen. Beim Sarg-Konfigurator kann sich der Kunde die Farben des Sarges selbst zusammenstellen. Wenn also die Vereinsfarben blau-weiß sind, konfigurieren Sie den Sarg auch in blau-weiß. Auch hier ist es möglich, noch Namen, Sprüche oder Vereinslogos auf den Sarg zu plotten.

Generell ist ein Trend erkennbar, dass die Menschen immer offener mit dem Tod umgehen. Es sollte im 21. Jahrhundert auch kein Tabuthema mehr sein, sich mit dem eigenen Tod auseinander zu setzen.

Im Rahmen einer Bestattungsvorsorge kann neben Bestattungsort und Bestattungsart auch bereits solch eine Fußballurne für die eigene Beisetzung festgelegt werden.

Für viele Fußballfans ist Fußball ihre Religion. Sie möchten auf ewig mit ihrem Lieblingsverein verbunden sein. Den letzten Wunsch eines Menschen gilt es zu respektieren.

So soll es auch sein, wenn die Liebe zum Verein über den Tod hinausgeht.

 

 

 

Mehr News rund um das Bestattungswesen finden Sie hier: www.bestatter.news/news/

Beerdigung Livestream Weltweit Abschied nehmen mit Welt Bestattung

Beerdigung Livestream – Fluch oder Segen?

Was auf den ersten Blick vielleicht etwas befremdlich erscheint, ist bei genauerem Hinsehen ein absoluter Mehrwert, speziell in der – durch Corona bestimmten – Krisenzeit.

Auf den Würzburger Friedhöfen beispielsweise dürfen momentan (Stand 17.11.2020) nur maximal 50 Personen an einer Trauerfeier teilnehmen.

(mehr …)